Produkt zum Begriff Mikrofon:
-
Pronomic Superstar XLR Mikrofonset Mikrofon+ Stativ+ XLR-Kabel
Komplettes professionelles Mikrofonset inkl. Galgenständer, 5m XLR-Kabel, Mikrofonklemme, Dynamisches Vocal-Mikrofon, Mikrostativ, dreibeinig mit Gummifüßen, Professionelles, symmetrisches XLR-Kabel, Kabellänge: 5m, Farbe: Schwarz,
Preis: 39.80 € | Versand*: 3.90 € -
XLR-K3M Adapter-Kit und Mikrofon
Kompaktes, leichtes Design mit einem Gewicht von nur 187 g
Preis: 519.00 € | Versand*: 0.00 € -
ELGATO Wave DX Dynamisches XLR Mikrofon, Schwarz
Wave DX ist ein dynamisches Mikrofon, das detailreichen Klang wie ein Kondensatormikro liefert und gleichzeitig satte Tiefen wie auch filigrane Höhen erfasst, während störende Hintergrundgeräusche reduziert werden. Mikros, die beides leisten, sind schwer zu finden. Funktioniert mit jeder XLR-Audioschnittstelle, es ist kein Booster erforderlich. Dank der breiten, nierenförmigen Richtcharakteristik können Sie auch versetzt vom Mikro sprechen und werden trotzdem aufgezeichnet. Ein optimierter Proximity-Effekt lässt Sie den Klang natürlich gestalten. Und der feinabgestimmte Frequenzgang sorgt für präzise erfasste, unverfälschte Sprache, perfekt für nachträgliche Bearbeitung mit Effekten oder EQ‘ing. Wave DX ist sofort einsatzbereit – ein bemerkenswertes Stück Audiotechnik. Ein Mikrofon für Podcaster, Kommentatoren und Creators. Elgato Wave DX - Dynamisches XLR-Mikrofon, warme, lebensechte Sprache, kein Booster erforderlich, nierenförmige Richtcharakteristik, Integrierter Popfilter, Unterdrückung von Hintergrundgeräuschen, für Podcasting, Streaming und mehr. Erstklassige Dynamikkapsel für detailreichen und klaren Klang Funktioniert mit jedem XLR-Preamp oder -Interface, kein Booster erforderlich Optimiert für Sprache und warmen, lebensechten Klang Nierenförmige Richtcharakteristik für einen breiten Aufnahmebereich Reduziert störende Hintergrundgeräusche Integrierter Popfilter hält Knall- und Zischgeräusche durch Plosivlaute im Zaum Mono-Schwenkhalterung lässt dich das Mikro ausrichten, ohne das Kabel einzuklemmen Gewindeadapter enthalten, um die Halterung an jedem erdenklichen Mikrofonständer zu befestigen Abnehmbares und drehbares Logo kann rechts oder links am Mikro angebracht werden Erfordert XLR-Audioschnittstelle, XLR-Kabel, Mikrofonständer oder Schwenkarm Voraussetzungen: XLR-Audioschnittstelle XLR-Kabel (3-polig) Mikrofonständer, Schwenkarm o. ä.
Preis: 112.99 € | Versand*: 0.00 € -
Pronomic Superstar JACK Mikrofonset Mikrofon+ Stativ+ XLR-Klinkenkabel
Typ: Dynamisch, Richtcharakteristik: Superniere, Mikrofonkabel mit Klinkenstecker, Ein-/Aus-Schalter, SuperSet inkl. Mikroständer, Klemme, Gewinde und Etui,
Preis: 45.80 € | Versand*: 3.90 €
-
Funktioniert das Mikrofon auch mit einem XLR-zu-USB-Anschluss?
Ja, das Mikrofon kann mit einem XLR-zu-USB-Anschluss funktionieren. Ein XLR-zu-USB-Kabel oder ein XLR-zu-USB-Adapter ermöglicht es, ein Mikrofon mit einem XLR-Anschluss an einen USB-Anschluss anzuschließen. Dadurch kann das Mikrofon mit einem Computer oder einem anderen Gerät verwendet werden, das über einen USB-Anschluss verfügt.
-
Was ist ein XLR Mikrofon?
Ein XLR Mikrofon ist ein professionelles Mikrofon, das über einen XLR-Anschluss verfügt. Dieser Anschluss sorgt für eine sichere und stabile Verbindung zwischen dem Mikrofon und dem Aufnahmegerät. XLR Mikrofone werden häufig in Studios, bei Live-Auftritten und in professionellen Audioanwendungen eingesetzt, da sie eine hohe Klangqualität und eine geringe Störanfälligkeit bieten. Sie sind in der Regel dynamisch oder Kondensator-Mikrofone und zeichnen sich durch ihre robuste Bauweise aus. XLR Mikrofone benötigen in der Regel eine Phantomspeisung, um betrieben zu werden.
-
Kann man ein XLR-Mikrofon an eine Kamera anschließen?
Ja, es ist möglich, ein XLR-Mikrofon an eine Kamera anzuschließen. Dafür benötigt man jedoch einen Adapter oder ein Kabel, das das XLR-Signal in ein für die Kamera geeignetes Format umwandelt, wie zum Beispiel einen 3,5-mm-Klinkenstecker. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Kamera über einen entsprechenden Eingang für externe Mikrofone verfügt.
-
Kann man ein Mikrofon ohne Phantomspeisung an ein Audio-Interface anschließen?
Ja, es ist möglich, ein Mikrofon ohne Phantomspeisung an ein Audio-Interface anzuschließen. Es gibt Mikrofone, die keine Phantomspeisung benötigen, wie beispielsweise dynamische Mikrofone. Diese können direkt an das Audio-Interface angeschlossen werden, ohne dass eine Phantomspeisung erforderlich ist.
Ähnliche Suchbegriffe für Mikrofon:
-
SONY XLR-K3M Adapter-Kit und Mikrofon (XLRK3M.SYU)
- XLR-Adapter-Kit - Hochwertiger Sound mit geringem Rauschen - Erweiterte Konnektivität
Preis: 488.99 € | Versand*: 0.00 € -
Pronomic DM-58-C Vocal Mikrofon 3er Set mit XLR-Kabel
3 dynamische Mikrofone mit Nieren-Charakteristik, Hervorragende Richtwirkung und Feedback-Unterdrückung, Elastisch gelagerte Kapsel, Ein-/Aus-Schalter, Im praktischen Koffer mit Schaumstoffeinlage, Spar-Set mit 3 Mikrofonkabeln,
Preis: 59.59 € | Versand*: 0.00 € -
NTG2 Mikrofon
Richtmikrofon, Superniere, XLR-Anschluss, Übertragung: 20Hz- 20kHz, Hochpassfilter, Metallgehäuse, 1x 1,5V AA, 161gr.,
Preis: 243.95 € | Versand*: 0.00 € -
Echo-Mikrofon
Träumst du davon, ein berühmter Sänger zu werden? Mit diesem hochwertigen Echomikrofon ohne Batterie kann jeder wie ein Popstar singen! Ein bisschen Üben muss man schon, bevor man sich dem Publikum zu Hause, in der Schule oder bei Geburtstagen für die erste Gesangsdarbietung präsentiert!
Preis: 10.99 € | Versand*: 5.95 €
-
Wie funktioniert ein Kondensatormikrofon ohne Phantomspeisung?
Ein Kondensatormikrofon benötigt normalerweise eine Phantomspeisung, um zu funktionieren. Diese liefert die benötigte elektrische Spannung, um die Kondensatorplatte im Mikrofon aufzuladen. Ohne Phantomspeisung würde das Mikrofon nicht genügend Energie erhalten und somit nicht ordnungsgemäß arbeiten. Es gibt jedoch auch Kondensatormikrofone, die mit Batterien betrieben werden können, um die Phantomspeisung zu umgehen.
-
Wie kann man ein XLR-Kabel vom Mikrofon abstecken, ohne es zu beschädigen?
Um ein XLR-Kabel vom Mikrofon abzustecken, sollte man zunächst sicherstellen, dass das Mikrofon ausgeschaltet ist. Dann kann man den XLR-Stecker vorsichtig aus der Buchse ziehen, indem man ihn gerade herauszieht, ohne zu verdrehen oder zu ziehen. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass man nicht am Kabel zieht, um Beschädigungen zu vermeiden.
-
Wie kann man die beste Klangqualität aus einem Kondensator-USB-Mikrofon herausholen?
Um die beste Klangqualität aus einem Kondensator-USB-Mikrofon zu erzielen, solltest du sicherstellen, dass das Mikrofon richtig positioniert ist und sich in einem akustisch optimierten Raum befindet. Verwende außerdem einen Pop-Filter, um störende Plosivlaute zu reduzieren, und passe die Eingangspegel an, um Übersteuerungen zu vermeiden. Schließlich solltest du auch sicherstellen, dass du hochwertige Aufnahmesoftware verwendest und das Mikrofon regelmäßig reinigst, um eine optimale Klangqualität zu gewährleisten.
-
Wie schließe ich ein XLR-Mikrofon an ein Mischpult mit einem Headset an eine PS4 an?
Um ein XLR-Mikrofon an ein Mischpult anzuschließen, benötigst du ein XLR-Kabel. Verbinde das Mikrofon mit dem XLR-Eingang des Mischpults. Um das Mischpult mit der PS4 zu verbinden, benötigst du ein Audiokabel. Verbinde den Ausgang des Mischpults mit dem Eingang der PS4. Stelle sicher, dass du die richtigen Einstellungen auf der PS4 vornimmst, um das Mikrofon zu erkennen und zu verwenden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.